Komm zum SPOTLIGHT_LUA!

Wir stellen euch die Liga vor und ihr könnt alle Fragen loswerden, die euch unter den Nägeln brennen:  Fr, 7.11. 12-13h oder Mo, 24.11. 12-13h

Ohne Anmeldung, offen für alle!

Positionen

Kein Vorteil, sondern Nachteilsausgleich

20.06.2025

Die Entscheidung der Deutschen Bahn, die vergünstigte Familienreservierung abzuschaffen, ist ein Rückschritt für soziale Gerechtigkeit und diskriminierungsfreie Mobilität. Was als „Extra“ dargestellt wird, war in Wahrheit ein notwendiger Ausgleich struktureller Benachteiligung.

Familien haben beim Bahnfahren strukturell höhere Kosten und Aufwände: mehr Gepäck, komplexere Buchungen, größerer Platzbedarf und höhere Ticketkosten. Gleichzeitig leisten Eltern gesellschaftlich wichtige Sorgearbeit. Die vergünstigte Familienreservierung war ein kleiner, aber wichtiger Ausgleich für diese Mehrbelastung.

Ihre Abschaffung reiht sich ein in eine wachsende gesellschaftliche Tendenz, Fürsorgearbeit zu übersehen, kleinzureden oder aus dem öffentlichen Raum zu drängen.

Maßnahmen wie die Frauenquote oder die bevorzugte Einstellung von Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation sind ebenfalls kein Ausdruck von „Sonderrechten“, sondern Mittel, um strukturelle Hürden auszugleichen. Ebenso war die Familienreservierung ein bescheidener, aber wirksamer Beitrag zu gleichberechtigter gesellschaftlicher Teilhabe.

Die Liga für unbezahlte Arbeit fordert die Bahn auf, diese Entscheidung zu überdenken. Wer von Familienkunden spricht, muss auch für sie mitdenken. Es kann nicht sein, dass es zunehmend zur finanziellen und organisatorischen Herausforderung wird, mit Kindern am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Liga schließt sich daher der Petition des Verkehrsclubs Deutschland an.

Wer Fürsorge unsichtbar macht, macht Ungleichheit größer.


Über die LUA:
Die Liga für unbezahlte Arbeit e.V. ist die erste zentrale Interessenvertretung für alle familiär Sorgearbeitenden in Deutschland. Sie wurde 2025 gegründet und setzt sich für die rechtliche Absicherung und gesellschaftliche Aufwertung von Sorgearbeit ein.

Hinweis für die Redaktion:
Bildmaterial und Hintergrundinformationen finden Sie unter https://lua-carewerkschaft.de/presse/

Jo Lücke (sie/ihr) / Franzi Helms (sie/ihr)
Gründerinnen & Vorstand
+49 163 683 42 12
Instagram
LinkedIn

Liga für unbezahlte Arbeit e.V.
Deine Stimme. Deine Bewegung. Deine Carewerkschaft.
http://www.lua-carewerkschaft.de