Komm zum Auftakt-Zoom!

Wir stellen euch die Liga vor und ihr könnt alle Fragen loswerden, die euch unter den Nägeln brennen.
Mi 9.7 20.30-22.00h, Di 22.07 10.30-12.00h, Sa 23.08 10.00-11.30h

Ohne Anmeldung, offen für alle!

Mitmachen? Werde LUA-Botschafter*in

Du möchtest dich  einbringen? Großartig! Hier findest du Material und Informationen für deinen Einsatz.

Merch, merch, merch

JETZT NEU!

Der Spreadshirt-Shop der Liga ist online

Spread the word!

1. Sag es allen weiter!

Erzähle allen, die du kennst von der LUA – auf dem Spielplatz, bei der Erwerbsarbeit, beim Elternabend, beim Ehrenamt, beim Kaffee trinken – überall – und überzeuge sie, Mitglied zu werden. Je mehr wir sind, desto stärker ist unsere Stimme.

2. Teile die Inhalte der LUA

Teile unsere Posts auf Instagram und LinkedIn – oder direkt mit Bildern über deinen Status bei WhatsApp, Signal und Telegram. Bilder zum Teilen kannst du dir unten direkt herunterladen.

Schreibst du einen Newsletter oder kennst du einen Newsletter, in den Infos über die Liga gut reinpassen würden? Dann stelle uns darin kurz vor! Einen Text haben wir schon entworfen, den du gern nutzen kannst:

Textentwurf für Newsletter

H1: Die Liga für unbezahlte Arbeit: Erste Carewerkschaft Deutschlands gegründet

H2: Sorgearbeit braucht eine starke Stimme!

Eine tolle Nachricht haben wir noch: Mit der Liga für unbezahlte Arbeit (LUA) hat die erste Carewerkschaft Deutschlands ihre Arbeit aufgenommen. Die Liga vertritt die Interessen aller Menschen, die unbezahlte Sorgearbeit leisten – Eltern, pflegende Angehörige und alle, die familiäre Fürsorgeverantwortung tragen.

Jeder zweite Erwachsene zwischen 25 und 65 Jahren hat direkte Sorgeverantwortung für andere Menschen. Trotz der enormen gesellschaftlichen Bedeutung ihrer Tätigkeiten werden Sorgearbeitende systematisch benachteiligt: zum Beispiel bei Gehalt, Karriere und Rente. Die LUA setzt sich dafür ein, dass sich das ändert. Das politische Ziel: Die Verankerung familiärer Fürsorgeverantwortung als Diskriminierungsmerkmal im Grundgesetz.

Zudem bietet die LUA regelmäßige Vernetzungstreffen, Expert*innen-Vorträge und baut eine Rechtsberatung auf.

H2: Unterstützen Sie die LUA!
Die Liga für unbezahlte Arbeit sucht aktiv neue Mitglieder. Nur mit einer starken Gemeinschaft kann sie die Rechte von Sorgearbeitenden wirksam vertreten.

Mehr Informationen und Mitglied werden unter: http://www.lua-carewerkschaft.de

Gemeinsam statt einsam sind wir stark!

3. Verteile Flyer und Plakate

Verteile Flyer und Plakate in Kitas, Schulen, Wartezimmern von Ärzt*innen, Bibliotheken, Unternehmen. Wir schicken dir gern Material zum Verteilen – sende uns einfach deine Postanschrift. Mehr Material kannst du gerne selber ausdrucken. Druckvorlagen kannst du unten herunterladen.

4. Komm zu CONNECT_CARE

Im Rahmen unserer digitalen CONNECT_CARE-Treffen bieten wir kurze Schulungen für LUA-Botschafter*innen sowie Austauschgruppen für Erfahrungen, Ideen und Aktionen. Komm vorbei! Und schau in unseren kurzen Gesprächsleitfaden rein. Gemeinsam statt einsam sind wir stark.

5. Du hast eine Superpower?

Du kannst superschnell WordPress oder Canva oder hast einfach unheimlich Spass an etwas? Dann schreib uns gern an butterfly@lua-carewerkschaft.de und erzähl uns davon. Bestimmt finden wir einen Einsatz für dich!

Mini-Leitfaden:

Die Liga ins Gespräch bringen

Druckvorlagen

Postkarte LUA oder (A6)

Postkarte Grundgesetz (A6)

Postkarte Gemeinsam (A6)

Postkarte I <3 LUA (A6)

Postkarte Rückseite (A6)

 Plakat (A3/A2)

Share-Pics

Logo

Logo Liga für unbezahlte Arbeit e.V.